Ziele
Die Weiterbildung hat das Ziel, dass Sie in Ihrem Feld professionell coachen können, einen eigenen, auf Ihre Person und Ihre berufliche
Situation abgestimmten Stil entwickeln, eine eigene Haltung und Identität als Coach entwickeln.
Dazu erweitert die Weiterbildung Ihre Kompetenzen in drei Bereichen:
- personale und soziale Kompetenz
- Diagnose- und Interventionskompetenz
- Institutionelle und konzeptionelle Kompetenz
Die Grundannahmen unserer Arbeit
- Gruppendynamisches Training als Ort der Selbsterfahrung und des sozialen Lernens
- Workshops mit integrierter Theorie und Praxis
- Demonstrationen und praktische Übungen
- Gruppenlehrsupervision
- Intervisionsgruppen
- Schriftliche Fallstudie
1. Workshop: Orientieren und Beginnen
3 Tage
2. Gruppendynamisches Training: Beziehungen gestalten
5 Tage
3. Workshop: Auftragsklärung und Kontrakt
3 Tage
4. Workshop: Diagnose und Prozess
3 Tage
6. Workshop Coaching im Kontext
3 Tage
7. Workshop Methoden und Abschluss
3 Tage
sowie 10 Tage Gruppenlehrsupervision
Preise
Institutionszahler*innen 10.500,00 €
Selbstzahler*innen 5.775,00 €
zuzüglich Kosten für Unterbringung (siehe Tagungshäuser)
Anmeldung
Bei Anmeldung bis zum 19.12.2022 erhalten Sie 5 % Frühbucher*innenrabatt!
Zum Flyer