27.10.2026 | Herbstcampus 2026 Training – Gruppendynamik und Psychodrama – safe the date

Herbstcampus 2026 Training – Gruppendynamik und Psychodrama

In Gruppen und Teams wirksam handeln

Herbstcampus 2026 – Ein gruppendynamisches-psychodramatisches Training in den Herbstferien

Wir verbringen viel Zeit in Gruppen und in Teams. Manchmal macht es Spass und es geht voran, manchmal ist es zäh und schwierig und man weiss nicht, warum man sich das überhaupt antut. Und manchmal gibt es Konflikte anzusprechen und zu lösen….. Als Einzelne*r bin ich als Teilnehmende oder Gruppenleitung selbst beteiligt und kann einiges dazu beitragen, dass Gruppen und Teams gut zusammenspielen. Das gelingt dann, wenn man versteht, wie man selbst in Gruppen tickt und antürlich auch, wie die Prozesse in Gruppen entstehen und sich verändern.

Die Veranstaltung ist für alle interessant, die mit und in Gruppen und Teams arbeiten, Freude daran haben, mehr über Gruppen und deren Prozesse zu erfahren und neugierig drauf sind, sich selbst und andere in diesen Prozessen zu erleben. Durch die Verbindung von gruppendynamischem Arbeiten mit psychodramatischen Methoden werden die Gruppenprozesse auf besondere Weise erlebbar und gestaltbar. Vorerfahrungen mit den angewandten Verfahren sind nicht notwendig.
Was zwischen Menschen in Gruppen geschieht ist vielfältig, aufregend, bewegend und mehr als nur interessant. Erforschen Sie mit uns, wie schön es ist, wenn sich in Gruppen gemeinsam was entwickelt.

Sie haben die Gelegenheit verschiedene Fähigkeiten zu trainieren:

  • Eine Gruppe oder ein Team so zu leiten und zu steuern, dass sie besser kommuniziert und erfolgreicher zusammenspielt
  • Zu erkennen, welche Wirkungen auf andere und den Gruppenprozess Sie selbst auslösen und lernen, mit weniger Anstrengung mehr zu bewirken
  • Sich innerhalb des Beziehungsnetzes von Gruppen und Teams leichter zu bewegen
  • Konflikte besser zu verstehen und konstruktiver damit umzugehen

Das Training findet vom 27. bis 31. Oktober 2026 in 71332 Waiblingen / Remstal statt.

Die Veranstaltung ist ein von der DGGO zertifiziertes Training, das als Ausbildung anerkannt ist.

Hier können Sie in Kürze den Flyer herunterladen